Alle Episoden

Gipfel, Grenzen & Gemeinschaft

Gipfel, Grenzen & Gemeinschaft

10m 13s

Redakteur Florian Quanz hat es gewagt: In fünf Tagen hat er mit Rotarierinnen und Rotariern beim Giro della Pace die Alpen überquert. Eine Reportage über Herausforderungen, Höhenmeter und Haltung sowie die Überwindung des inneren Schweinehundes

Zurück im Spiel

Zurück im Spiel

14m 13s

Überlebenskünstler oder Zukunftsmodell? Bestandsaufnahmen und Perspektiven der Sportvereinsentwicklung in Deutschland

Der große Traum

Der große Traum

10m 28s

Wenn junge afrikanische Fußballer den Sprung nach Europa schaffen, profitieren der Heimatclub und er Zielclub. Mancher Traum wird wirklich wahr.

Dieser Weg auf den Höh'n

Dieser Weg auf den Höh'n

7m 5s

Wie der Rennsteiglauf Jahr für Jahr Tausende Läufer und Wanderr in den Thüringer Wald lockt

Mut zur Lücke

Mut zur Lücke

7m 26s

Der E-Sport ist ein riesiger und wachsender Markt. In Asien und den USA füllen E-Sport-Events große Arenen. Jetzt könnte Deutschland aufholen.

Natur ist auch ein Glaube

Natur ist auch ein Glaube

10m 38s

Rainer Maria Rilke und die Religion; Ein Essay zum 150. Geburtstag des großen Lyrikers

Er war eine

Er war eine "Zierde" von Rotary

9m 18s

Am 6. Juni vor 150 Jahren wurde der deutsche Schriftsteller und Nobelpreisträger Thomas Mann geboren. Eine Rückschau auf sein Leben und seine Verbindung zu Rotary.

Was uns zusammenhält

Was uns zusammenhält

9m 30s

Wir müssen lernen, Unterschiedlichkeit zu akzeptieren, ohne das Gemeinsame preiszugeben. Ein Essay über Anerkennung in fragmentierten Zeiten

Ein Dialog trotz allem

Ein Dialog trotz allem

9m 59s

Theodor W. Adorno und Arnold Gehlen stritten leidenschaftlich – und nährten sich schließlich an. Heute erscheint eine Diskussion, wie sie zwischen den beiden großen Denkern stattgefunden hat, kaum noch vorstellbar.